Das Gefangenenlager am Torfwerk im Schülper Moor 1937-1948

Historischer Vortrag
Liebe geschichtlich interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am Dienstag, den 28.03.2023 möchte ich Sie zu einem interessanten Vortrag über ein unrühmliches Kapitel unserer Ortsgeschichte einladen:
Das Gefangenenlager am Torfwerk im Schülper Moor 1937-1948
Ein Vortrag des Historikers Herbert Diercks zur Geschichte der Außenarbeitsstelle Schülp des Zuchthauses Hamburg Fuhlsbüttel während der NS-Zeit
Herbert Diercks forschte über die Außenarbeitsstelle des Zuchthauses Hamburg-Fuhlsbüttel im Schülper Moor, in der viele Kriegsgefangene der norwegischen Handelsmarine unter unsäglichen Bedingungen zur Zwangsarbeit beim Torfabbau gezwungen wurden. Viele wurden dort misshandelt und starben. Da die norwegische Seemannmission Zugang zu den Gefangenen hatte, sind Briefe, Tagebuchaufzeichnungen und Dokumente von diesen Gefangenen erhalten.
Herr Diercks hat diese historischen Zeitdokumente zusammengetragen und ausgewertet.
Zu diesem interessanten Vortrag lade ich alle Interessierten ganz herzlich in unsere Mehrzweckhalle in 24589 Schülp bei Nortorf, Dorfstraße 58 ein.
Beginn: 19.00 Uhr
Gäste sind sehr herzlich willkommen!
Vielleicht gibt es sogar noch Zeitzeugen, die sich an das Gefangenenlager im Schülper Moor erinnern. Besonders würden wir uns auch über jugendliche Zuhörerinnen und Zuhörer freuen.
Für Getränke ist gesorgt. Der Eintritt ist frei!
Bitte melden Sie sich an, damit wir die Raumplanung optimieren können:
buergermeister(at)schuelp.de oder Telefon 04392 1631 (Anrufbeantworter)
Mit freundlichen Grüßen
Volker Ratjen
Bürgermeister